Datenschutz

Wir respektieren Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre
Der Schutz der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten sowie die Sicherheit aller Geschäftsdaten ist uns ein wichtiges Anliegen, das wir in unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen und sehr ernst nehmen.
Vertraulich und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verarbeiten wir persönliche Daten, die bei Ihrem Besuch unserer Webseiten erhoben werden. Daher möchten wir, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir Sie verwenden.
Die Webseite kann Querverweise (Links) zu anderen Anbietern enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Sie sollten daher stets die angebotenen Datenschutzerklärungen prüfen.

Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Internetseiten und der Implementierung neuer Technologien können auch Änderungen dieser Datenschutzerklärungen erforderlich werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese Datenschutzerklärungen ab und zu erneut durchzulesen.

Nutzung Ihrer persönlichen Daten und Zweckbindung
Nutzung des Ich liebe Käse Kontaktformulars

Persönliche Daten (wie z.B. Name oder E-Mail) werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Rahmen dieser Registrierung angeben.
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten zu Zwecken der Kundenverwaltung und für das Marketing nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang. Ohne Ihre Einwilligung geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte außerhalb der Savencia Fromage & Dairy (ehem. Bongrain Gruppe Deutschland) weiter.

Ihre Einwilligung zur Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten können Sie jederzeit widersprechen. Dafür genügt eine formloser Widerspruch per Post an:
Savencia Fromage & Dairy Deutschland GmbH
Ich liebe Käse Team
Dwight-D.-Eisenhower-Str. 6
D-65197 Wiesbaden

oder per E-Mail an info@ich-liebe-kaese.de

Nutzung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten und Zweckbindung
Teilnahme an Aktionen, Gewinnspielen oder Nutzung unseres Coupon-Angebots

Soweit nicht im Einzelfall etwas anderes angegeben ist, nutzen wir Ihre persönlichen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten, zur Kundenverwaltung, im Rahmen von Gewinnspielen, Coupon-Aktionen u.ä., für Produktumfragen und für das Marketing nur im jeweils dafür erforderlichen und gesetzlich erlaubten Umfang. Zur Verbesserung unseres Angebotes werden aber Ihre Daten auf anonymisierter Basis gespeichert (mehr dazu unten im Absatz "Einsatz von Adform" und im Absatz "Einsatz von Trade Desk").

Wenn Sie sich bspw. für Zwecke der Teilnahme an einem Gewinnspiel auf unserer Webseite registrieren und uns freiwillig Ihre Daten mitteilen, nutzen wir Ihre Daten nur für die erforderlichen Zwecke, wie bspw. zur Durchführung des Gewinnspiels. Die Nutzung Ihrer Daten für andere Zwecke erfolgt nur, wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben.

Unsere Mitarbeiter und Lieferanten/Partner sind von uns zur Verschwiegenheit und Beachtung des Datengeheimnis verpflichtet.

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten - Verwendung von Cookies
Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.

Facebook-Like-Button
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins")  des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sofern Sie ein Facebook-Konto haben, während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten bei Facebook eingeloggt sind oder Facebook-Cookies auf Ihrem Rechner speichern, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt, dort gespeichert und – abhängig von Ihren Facebook-Profil-Einstellungen - in Ihrem Facebook-Profil angezeigt. Wenn Sie nicht möchten, das Facebook diese Daten von Ihnen speichert, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Webseiten bei Facebook aus bzw. löschen die Facebook-Cookies.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.

Facebook Retargeting

  • Facebook Connect Pixel

Innerhalb unseres Onlineangebotes werden sog. „Facebook-Pixel“ des sozialen Netzwerkes Facebook eingesetzt, welches von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird („Facebook“). Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook zum einen möglich, die Besucher unseres Angebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen, sog. „Facebook-Ads“ zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Facebook-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Internetangebot gezeigt haben. Das heißt, mit Hilfe des Facebook-Pixels möchten wir sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Ferner können wir mit Hilfe des Facebook-Pixels die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, in dem wir sehen ob Nutzer nachdem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog. „Conversion“, bzw. „Besucherinteraktion“).

Der Facebook-Pixel wird beim Aufruf unserer Webseiten unmittelbar durch Facebook eingebunden und kann auf Ihrem Gerät ein sog. Cookie, d.h. eine kleine Datei abspeichern. Wenn Sie sich anschließend bei Facebook einloggen oder im eingeloggten Zustand Facebook besuchen, wird der Besuch unseres Angebotes in Ihrem Profil vermerkt. Die über Sie erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet, so dass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist. D.h. aus den verarbeiteten Daten können Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Die Verarbeitung der Daten durch Facebook erfolgt im Rahmen von Facebooks Datenverwendungsrichtlinie. Dementsprechend erhalten Sie weitere Informationen zur Funktionsweise des Retargeting-Pixels und generell zur Darstellung von Facebook-Ads, in der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/policy.

Sie können der Erfassung durch den Facebook-Pixel und Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads widersprechen. Hierzu können Sie die von Facebook eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung befolgen: https://www.facebook.com/settings. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen. Ferner ist ein Widerspruch über die Website der European Interactive Digital Advertising Alliance möglich: http://www.youronlinechoices.eu/.

  • Facebook Custom Audience

Diese Website verwendet zudem die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ der Facebook Inc. („Facebook“). Diese Funktion dient dazu, Besuchern dieser Webseite im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) zu präsentieren. Hierzu wurde auf dieser Website das Remarketing-Tag von Facebook implementiert. Über dieses Tag wird beim Besuch der Webseite eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dabei wird an den Facebook-Server übermittelt, dass Sie diese Website besucht haben und Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu (sofern sie ein Facebook Konto haben). Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/.

Alternativ können Sie die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ unter https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
deaktivieren. Hierfür müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

Nutzung von Pinterest
Das “Pin it” Button Plugin von Pinterest (Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto,CA, 94301, USA) wird auf dieser Webseite verwendet. Wenn Sie diese Webseite besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Pinterest-Server hergestellt. Pinterest kann dadurch Information erhalten, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Webseite besucht haben. Wenn Sie den “Pin it” Button anklicken während Sie mit Ihrem Pinterest Benutzerkonto bei Pinterest eingeloggt sind, können Sie Inhalte auf dieser Webseite teilen in das Pinterest-Netzwerk teilen. Dadurch kann Pinterest den Besuch dieser Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Pinterest erhalten.

Für die Datenschutzerklärung des Dienstes Pinterest besuchen Sie den folgenden Link: http://de.about.pinterest.com/privacy/.
Sie können hier help.pinterest.com/entries/25010303-How-does-Pinterest-use-data-about-other-websites-I-visit-, auch ohne bei Pinterest ein Konto zu besitzen, die Einstellungen zum Speichern Ihrer Daten ändern.

Social Bookmarking & Sharing
Wir weisen Sie darauf hin, dass im Falle einer Weiterleitung unserer Internetseite über den „Diese Seite weiterempfehlen:"-Button, diese Internetseite bei Facebook, Twitter, Instagram, Whats App, Xing, Linked In, VZ-Netzwerken, Delicious, Mister Wong o.ä. sichtbar wird und dort als Aktivität in Ihrem jeweiligen Profil zu sehen ist. Diese Aktivitäten liegen hinsichtlich des Datenschutzes außerhalb des Einflussbereiches der Savencia Fromage & Dairy Deutschland GmbH (ehem. Bongrain Deutschland GmbH) und sind im Nutzerverhältnis des Internet-Nutzers zu Facebook, Twitter, VZ-Netzwerken, Delicious bzw. Mister Wong zu regeln. Nähere Hinweise zum Umgang im Ihren Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters, die auf deren Internetseiten abrufbar sind.  

Ich liebe Käse Newsletter

  • Abonnement unserer Newsletter

Mit dem Abonnement unseres Newsletters/ unserer Newsletter besteht für Sie die Möglichkeit, regelmäßig über neue Rezepte, Produkte und Aktionen (z.B. Gewinnspiele) informiert zu werden. Unsere/n Newsletter erhalten Sie natürlich nur, sofern Sie uns hierzu Ihr ausdrückliches Einverständnis erteilen. Ihre dabei freiwillig übermittelten Daten verarbeiten wir ausschließlich für den Versand des Newsletters und geben diese auch nicht an Dritte weiter. Zur Einholung Ihres Einverständnisses verwenden wir das sog. Double-Opt-In-Verfahren, d.h. wir übersenden Ihnen erst dann einen Newsletter, wenn Sie uns dazu durch Anklicken des Bestätigungslinks in einer von uns separat versendeten Benachrichtigungs-E-Mail auffordern. Diese Benachrichtigungs-E-Mail wird von "ich-liebe-kaese.de" verschickt und hat den Betreff "Ich liebe Käse Newsletter: Registrierung abschließen".

  • Abbestellung unserer Newsletter

Sie können die "Ich liebe Käse" Newsletter jederzeit unter https://ich-liebe-kaese.de/newsletter.html abbestellen. Zudem können Sie Ihre Einwilligung (für den Erhalt unserer E-Mail-Newsletter) selbstverständlich jederzeit unter Nutzung unserer nachfolgenden Kontaktdaten widerrufen: Dazu genügt ein formloser Widerspruch per Post an die Savencia Fromage & Dairy Deutschland GmbH, Ich liebe Käse, Dwight-D.-Eisenhower-Str. 6, D-65197 Wiesbaden oder per E-Mail an: info(at)ich-liebe-kaese.de.

Einsatz von Adform
Zur Verbesserung von Komfort und Qualität unseres Services verwenden wir das Conversion Tracking und die Retargeting Technologie, beides Webdienste der Adform ApS, Hovedvagtsgade 6, 1103 Copenhagen K, Dänemark.

Conversion-Tracking: Diese Website nutzt das Conversion-Tracking von Adform. Das temporäre Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer Kontakt zu einer von Adform geschalteten Anzeige hat.
Nutzer, die nicht am Tracking teilnehmen möchten, können das Cookie von Adform oder Google über ihren Internet-Browser deaktivieren oder der Datenerfassung und –speicherung jederzeit für die Zukunft hier widersprechen. Bereits auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies können Sie durch Löschen temporärer Websites entfernen.

Retargeting: Diese Website verwendet die Retargeting-Technologie von Adform. Diese ermöglicht es, auf Websites unserer Partner gezielt jene Internet User mit Werbung anzusprechen, die sich bereits für unsere Webseite und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt beim Retargeting auf der Basis einer Cookie-basierten Analyse des vorherigen Nutzerverhaltens. Hierbei handelt es sich um ein temporäres Cookie, das nach 60 Tagen seine Gültigkeit verliert. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihnen interessenbezogene Werbung von Adform angezeigt wird, können Sie der Datenerfassung und –speicherung jederzeit für die Zukunft hier widersprechen.

Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Adform finden Sie unter http://site.adform.com/privacy-policy/de/

Einsatz von Trade Desk
Unsere Webseite nutzt zudem das Angebot der The Trade Desk, Inc., 505 Poli Street, 5th Floor, Ventura, CA, 93001, USA („Trade Desk“). Auch dieses Dienstangebot setzt Cookies ein, um den Einsatz von Werbemitteln bestmöglich zu optimieren. Bitte beachten Sie, dass dabei Datenverarbeitungen außerhalb der Europäischen Union erfolgen können. Wir haben zudem keinen Einfluss auf den Umgang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Trade Desk erhoben werden.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Trade Desk finden Sie hier: http://www.thetradedesk.com/privacy-policy/

Wenn Sie nicht möchten, dass Trade Desk Ihr Nutzerverhalten erfasst und auswertet, können Sie dies verhindern, indem Sie den nachfolgenden Link aufrufen: http://www.adsrvr.org/

Datensicherheit
Wir setzen Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
 
Jugendschutz
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten nicht ohne Zustimmung Ihrer Eltern persönliche Daten übermitteln.
 
Durchsetzung und Einhaltung dieser Datenschutzerklärungen; Auskunftsrecht
Wir verpflichten uns, die oben genannten Punkte in Bezug auf den Datenschutz, wie beschrieben, einzuhalten.
Auf Anforderungen teilen wir Ihnen mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Anforderung hin berichtigen.
Wenn Sie sonstige Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an uns wenden.